Sejm

Sejm
Sejm 〈[sɛjm] od. [zm] m. 1
1. 〈im Königreich Polen〉 Reichstag
2. 〈heute〉 polnische Volksvertretung

* * *

Sejm [sɛɪm ], der; -s [poln. sejm]:
polnische Volksvertretung.

* * *

I
Sẹjm
 
der, -s, seit dem 15. Jahrhundert der polnische Reichstag. Im Kampf mit der Krone um die Erweiterung seiner Privilegien konnte der polnisch-litauische Adel nach der regelmäßigen Einberufung von Landschaftsversammlungen (Sejmiki) 1493 die Konstituierung eines Sejms als oberstes gesetzgebendes Organ erzwingen. Dieser bestand aus der von den Landtagen beschickten Landbotenstube (etwa 170 Deputierte) und aus dem aus Episkopat sowie den höchsten Kron- und Landesbeamten gebildeten Senat (etwa 140 Mitglieder). Da nach 1652 schon der Einspruch eines einzigen Abgeordneten die Beratungen unterbrach (Liberum veto), führten ausländische Mächte im Interesse einer Schwächung der Adelsrepublik immer häufiger Beschlussunfähigkeit herbei. - In der Republik Polen (1919-39) war der Sejm zunächst ein Einkammerparlament und bildete ab 1922 die zweite Kammer (444 Abgeordnete) neben dem Senat (111 Mitglieder). Nach Abschaffung des Senats (1947) war der Sejm in der »Volksrepublik Polen« (1952-89) erneut ein Einkammerparlament. Seit 1989 besteht das Parlament wieder aus Sejm und Senat. Parlamentspräsident ist der Sejmmarschall. (Polen, Verfassung)
II
Sẹjm
 
der, linker Nebenfluss der Desna, in Russland und in der Ukraine, 748 km lang; entspringt auf der Mittelrussischen Platte und mündet oberhalb von Tschernigow; im Unterlauf schiffbar; nahe Kursk Kernkraftwerk.

* * *

Sejm [sɛjm], der; -s [poln. sejm]: polnische Volksvertretung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sejm — Staatswappen Parlamentsgebäude Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Sejm — Rzeczypospolitej Polskiej Parlamento de la República …   Wikipedia Español

  • SEJM — SEJM, the Polish parliament (from 1922 also the senate as an upper house) During the existence of the Polish republic between the two world wars, there were six terms which varied in length and electoral principles. The first or legislative term… …   Encyclopedia of Judaism

  • Sejm — (pronunciación: [sejm], seim) es el nombre del parlamento polaco desde los fines del siglo XV, y consistía en la cámara baja (Izba Poselska) y la cámara alta o senado (Senat). Hasta 1795 la tercera parte de la estructura del Sejm era el rey. La… …   Enciclopedia Universal

  • sejm — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. sejmmie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} najważniejszy organ ustawodawczy w Polsce, działający od XV w.; w II Rzeczypospolitej i od 1989 r. niższa izba parlamentu; także:… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Sejm — [sɛjm, auch zaim] der; s <aus poln. sejm> die poln. Volksvertretung …   Das große Fremdwörterbuch

  • sejm — congress of the Polish republic, 1690s, from Pol. sejm assembly, from *syn imu, lit. a taking together …   Etymology dictionary

  • sejm — sȅjm m <N mn ovi> DEFINICIJA 1. (Sejm) pol. donji dom poljskog parlamenta 2. sastanak, zbor, skupština ETIMOLOGIJA polj., usp. sajam …   Hrvatski jezični portal

  • Sejm — Sejm, s. Seim …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sejm — (spr. ßeim), der poln. Reichstag, s. Polen, S. 89 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”